Wärmepumpen-forum 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für den 21.11.2025 in Bochum

Die Inhalte

Inhalte des Wärmepumpenforums

Organisatorisches

Ihre Experten vor Ort

Jetzt kostenlos anmelden

Lernen Sie von Branchenexperten und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Das Wärmepumpenforum ist eine Kooperation von

Vorab schon ein kostenloses Angebot erhalten?

Hier finden Sie die perfekte Wärmepumpe in nur 2 Minuten

Das sagen unsere Kunden

4,9 Sterne bei Google

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Über 40 Jahre Erfahrung

Individuelles Angebot

Häufig gestellte Fragen

Ist der Förderservice kostenlos?

Ja, der Service ist kostenlos verfügbar und gehört zu unserem Rundum-Sorglos-Paket.

Ja, seit dem 01.09.2024 muss der Antrag vor Beginn der Maßnahme gestellt werden. Vor der Antragstellung ist ein Liefer- bzw. Leistungsvertrag mit einem Fachunternehmen wie z. B. 360Volt erforderlich.

Besonders Eigenheimbesitzer, deren aktuelle Heizung noch funktioniert, aber bereits älter als 20 Jahre ist, sollten die Förderung nutzen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die aktuelle Heizung nicht mehr funktioniert. Zudem steigen die Preise für Öl und Gas aufgrund des CO2-Preises sukzessive an, sodass der Handlungsdruck weiter zunimmt. Wir empfehlen, die aktuell sehr attraktive Förderung zu sichern und dann flexibel 3 Jahre lang über die Umsetzung zu entscheiden, ohne dass der Förder-Wegfall droht.

Mit Sicherheit kann diese Frage derzeit kaum jemand beantworten. Ein Commitment offizieller Stellen beschränkt sich auf das Jahr 2025. Darüber hinaus ist der Fortbestand fraglich. Tatsächlich ist die Förderung zunehmend Gegenstand von Diskussionen, wenn es um die Schließung von Haushaltslücken geht. Jüngst hat die CDU bspw. die Abschaffung der Wärmepumpen-Förderung zur Finanzierung der Stromsteuersenkung ins Spiel gebracht. 

Die Bundesregierung stellt derzeit noch ausreichend Mittel zur Verfügung, jedoch besteht kein Rechtsanspruch auf die Förderung. 

Nach der Umsetzung des Projekts werden alle erforderlichen Nachweise erstellt und eingereicht. Die Auszahlung erfolgt dann in der Regel nach ein bis zwei Wochen.

Neben den Kosten für die Heizung selbst sind auch die Installationskosten, Entsorgungskosten für die alte Heizung, Wärmespeicher und Mess-, Steuer- sowie Regelungstechnik förderfähig.

Jetzt Förderung sichern: Nutzen Sie unseren Fördermittelservice und sichern Sie sich die bestmögliche Förderung für Ihre neue Wärmepumpe. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot.