Bis zu 21.000€ Förderung

Jetzt sichern, später umsetzen

Bis zu 21.000€ Wärmepumpen-Förderung
Jetzt sichern - später umsetzen

Ganz ohne Kosten und Risiko

Wir sichern Ihnen die Förderung und Sie haben 3 Jahre Zeit, sie in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie sich innerhalb dieser Zeit entscheiden, das Projekt doch nicht zu realisieren, lösen wir den Vertrag einfach wieder auf.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Über 40 Jahre Erfahrung

Individuelles Angebot

Jetzt unverbindlich anfragen

Finden Sie die perfekte Wärmepumpe in nur 2 Minuten

Darum sollten Sie
jetzt handeln

Attraktivste Förderung
Die Förderung für Wärmepumpen war noch nie attraktiver. Bis zu 70% bzw. 21.000€ der Investitionssumme sind derzeit möglich.
Fortbestand fraglich
Politische Signale deuten darauf hin, dass die Förderung bald enden könnte oder reduziert wird. Die Wärmepumpe hat in der Regierung nicht mehr denselben Stellenwert wie früher.
Aktuelle Entwicklungen und Medienberichte
Kürzungen der Wärmepumpen-Förderung werden öffentlich diskutiert – angesichts knapper Kassen ist die Kürzung oder sogar der Wegfall nur noch eine Frage der Zeit.
Plötzliche Anpassung ohne Ankündigung
Branchenkenner rechnen mit einer abrupten Fördersenkung – ohne Vorwarnung, um einen Antragsansturm zu verhindern.
Förderung kann 3 Jahre geblockt werden
Nach Zusage haben Sie 3 Jahre Zeit für die Umsetzung – der Förderbetrag bleibt in dieser Zeit verbindlich reserviert.

Darum sollten Sie jetzt handeln

Ihre Vorteile im Überblick

Kein Risiko

Wir beraten Sie, planen Ihre Wärmepumpe und beantragen die Förderung. Falls Sie es sich anders überlegen, lassen Sie die Förderung einfach verfallen und unser Vertrag erlischt automatisch.

3 Jahre Flexibiltät

Ganz gleich, was die Politik entscheidet: Nach Förderbewilligung ist Ihre Fördersumme 3 Jahre geblockt. Wir setzen Ihr Projekt um, wenn Sie bereit sind.

Bis zu 70% Förderung

Je nach Ihren individuellen Voraussetzungen werden bis zu 70% der Investitionssumme für Ihre Wärmepumpe gefördert.

Kostenloser Förderservice

Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Fördermöglichkeiten und übernehmen, soweit möglich, die Antragsstellung für Sie, sodass Sie die maximal mögliche Förderung erhalten.

Keine Kosten

So lange wir keinen Installationstermin für Ihre Wärmepumpe abgestimmt haben, entstehen Ihnen keine Kosten. Erst mit Projektterminierung wird die Anzahlung fällig.

Alles aus einer Hand

360Volt ist der perfekte Partner: 40 Jahre Wärmepumpenerfahrung, alles aus einer Hand und das beste Preis-Leistungsverhältnis über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Wärmepumpe.

Das sagen unsere Kunden

4,9 Sterne bei Google

So funktioniert`s

01

Beratung, Planung und Angebot

Wir beraten Sie ausführlich und planen Ihre Anlage, sodass Sie ein unterschriftsfähiges Angebot vorliegen haben. Wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit ist, beauftragen Sie uns auf Basis des Angebots.

02

Beantragung der Förderung

Auf Basis dieses Liefer-/Leistungsvertrags stellen wir gemeinsam mit Ihnen den Förderantrag.

03

Umsetzung des Projekts

Ab Bewilligung der Förderung haben Sie 36 Monate Zeit, das Projekt umzusetzen. Nach Umsetzung erstellen wir alle erforderlichen Nachweise, sodass Sie die Auszahlung der Förderung erhalten.

oder

Sie entscheiden sich gegen die Umsetzung

Wenn wir Ihr Projekt nicht innerhalb von 3 Jahren abschließen, verfällt die Förderung und unser gemeinsamer Lieferungs-/Leistungsvertrag erlischt damit automatisch. Sie haben keinerlei Verpflichtungen mehr.

Bausteine der Förderung

30% Grundförderung
Für alle Antragsteller und alle förderfähigen Heizungen.
5% Effizienzbonus
Für besonders effiziente Heizungen wie Wärmepumpen mit dem Kältemittel R290 (Propan).
20 % Geschwindigkeitsbonus
Für den Austausch funktionierender Heizungen wie Ölheizungen oder mindestens 20 Jahre alte Gasheizungen.
30% Einkommensbonus
Für Haushalte mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von unter 40.000€.

Ihre Fördermöglichkeiten

Nutzen Sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Häufig gestellte Fragen

Ist der Förderservice kostenlos?

Ja, der Service ist kostenlos verfügbar und gehört zu unserem Rundum-Sorglos-Paket.

Ja, seit dem 01.09.2024 muss der Antrag vor Beginn der Maßnahme gestellt werden. Vor der Antragstellung ist ein Liefer- bzw. Leistungsvertrag mit einem Fachunternehmen wie z. B. 360Volt erforderlich.

Besonders Eigenheimbesitzer, deren aktuelle Heizung noch funktioniert, aber bereits älter als 20 Jahre ist, sollten die Förderung nutzen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die aktuelle Heizung nicht mehr funktioniert. Zudem steigen die Preise für Öl und Gas aufgrund des CO2-Preises sukzessive an, sodass der Handlungsdruck weiter zunimmt. Wir empfehlen, die aktuell sehr attraktive Förderung zu sichern und dann flexibel 3 Jahre lang über die Umsetzung zu entscheiden, ohne dass der Förder-Wegfall droht.

Mit Sicherheit kann diese Frage derzeit kaum jemand beantworten. Ein Commitment offizieller Stellen beschränkt sich auf das Jahr 2025. Darüber hinaus ist der Fortbestand fraglich. Tatsächlich ist die Förderung zunehmend Gegenstand von Diskussionen, wenn es um die Schließung von Haushaltslücken geht. Jüngst hat die CDU bspw. die Abschaffung der Wärmepumpen-Förderung zur Finanzierung der Stromsteuersenkung ins Spiel gebracht. 

Die Bundesregierung stellt derzeit noch ausreichend Mittel zur Verfügung, jedoch besteht kein Rechtsanspruch auf die Förderung. 

Nach der Umsetzung des Projekts werden alle erforderlichen Nachweise erstellt und eingereicht. Die Auszahlung erfolgt dann in der Regel nach ein bis zwei Wochen.

Neben den Kosten für die Heizung selbst sind auch die Installationskosten, Entsorgungskosten für die alte Heizung, Wärmespeicher und Mess-, Steuer- sowie Regelungstechnik förderfähig.

Jetzt Förderung sichern: Nutzen Sie unseren Fördermittelservice und sichern Sie sich die bestmögliche Förderung für Ihre neue Wärmepumpe. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot.